CHOR ST. BONIFATIUS

Der Chor St. Bonifatius ist seit seiner Gründung 1867 zusammen mit der Orgel festes Rückrat der Kirchenmusik an der Lingener Bonifatiuskirche und darüber hinaus mittlerweile auch wichtiger Akteur der lokalen und regionalen Kulturszene.

Sängerinnen und Sänger im Alter von 14 bis über 80 Jahre erarbeiten in den regelmäßigen Proben sowohl Literatur für die Gestaltung der Gottesdienste als auch vielseitiges Repertoire bis hin zu abendfüllenden Oratorien. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins für Kirchenmusik sind auch größere Konzertvorhaben immer wieder realisiert worden und zeichnen den Bonifatiuschor besonders aus.

Sie haben Lust, bei uns mitzusingen? Kommen Sie einfach zu einer unserer Chorproben am Donnerstag um 20:00 Uhr zum unverbindlichen Schnuppern vorbei! (Außerhalb der Ferien)


Eine kurze Chronologie der Kirchenmusiker und Chorleiter an St. Bonifatius Lingen

  • 1867 Gründung als Pfarr- und Cäcilienverein (Lehrer Heinrich Baumer) mit Knaben- und Männerstimmen
  • 1905 Lehrer Hermann Heuking
  • 1923 städt. Musikdirektor Franz Kayser (erstmals als gemischter Chor)
  • 1954 Kirchenmusikdirektor Eberhard Bonitz
  • 1980 KMD Joachim Diedrichs
  • 2018 Balthasar Baumgartner
  • 2021 - Mai 2024 Dominik Giesen
  • seit Sommer 2024 Axel Eichhorn




Singen Sie mit uns!